KI-gestützte Dienstplanung mit BubbleGPT: Effizienz und Präzision im Personalmanagement
- herbertwagger
- 15. März
- 4 Min. Lesezeit
In Zeiten zunehmender Komplexität und Personalknappheit stoßen klassische Dienstplanungsprozesse immer häufiger an ihre Grenzen. Ob im Transportwesen, im Gesundheitsbereich oder in der Logistik – Disponenten jonglieren mit Schichtmodellen, gesetzlichen Vorgaben, Urlaubswünschen, kurzfristigen Ausfällen und der optimalen Ressourcenzuteilung. Der Aufwand ist hoch, die Fehleranfälligkeit ebenso.
Was wäre, wenn ein intelligenter Assistent diese Herausforderung übernimmt?
Genau hier setzt die BubbleGPT KI-Dienstplanung an – eine auf künstlicher Intelligenz basierende Lösung, die Dienstpläne nicht nur automatisiert erstellt, sondern flexibel auf Änderungen reagiert, nachvollziehbare Entscheidungen trifft und sich in bestehende Systeme integrieren lässt. Entwickelt auf Basis modernster AI-Technologie bietet BubbleGPT eine zukunftssichere Antwort auf eines der größten operativen Probleme vieler Unternehmen: die effiziente, faire und gesetzeskonforme Personaleinsatzplanung.

Herausforderungen in der modernen Dienstplanung
Die Erstellung von Dienstplänen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die zahlreiche Faktoren berücksichtigen muss:
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Arbeitszeitgesetze und Ruhezeiten müssen strikt eingehalten werden.
Verfügbarkeit von Personal und Ressourcen: Urlaubszeiten, Krankmeldungen und die Verfügbarkeit von Fahrzeugen oder Maschinen beeinflussen die Planung.
Qualifikationen und Zertifizierungen: Mitarbeiter müssen für bestimmte Aufgaben entsprechend geschult und zertifiziert sein.
Geografische und sprachliche Anforderungen: Besonders bei international tätigen Unternehmen spielen Sprachkenntnisse und regionale Besonderheiten eine Rolle.
Flexibilität und kurzfristige Änderungen: Unvorhergesehene Ereignisse erfordern schnelle Anpassungen im Dienstplan.
Traditionelle Planungstools stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Manuelle Prozesse sind fehleranfällig und zeitaufwendig.Eine intelligente, automatisierte Lösung ist daher unerlässlich.
BubbleGPT: Die intelligente Lösung für Ihre Dienstplanung

BubbleGPT ist eine KI-gestützte Plattform, die speziell für die Herausforderungen der modernen Dienstplanung entwickelt wurde. Basierend auf fortschrittlichen Algorithmen und maschinellem Lernen bietet BubbleGPT folgende Vorteile:
Automatisierte Planung: Die KI erstellt Dienstpläne unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren und Vorschriften.
Echtzeit-Anpassungen: Änderungen können schnell und effizient umgesetzt werden.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Entscheidungen der KI sind dokumentiert und nachvollziehbar.
Integration in bestehende Systeme: BubbleGPT lässt sich nahtlos in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integrieren.
Datenschutz und Sicherheit: Unsere Plattform entspricht höchsten Datenschutzstandards und kann auch on-premises betrieben werden.
Wie BubbleGPT KI-Dienstplanung funktioniert
📚 Automatisierte Planung durch intelligentes Wissensmanagement (BubbleGPT RAG System)
Die Basis für die automatisierte Planung bildet das integrierte BubbleGPT Retrieval-Augmented Generation (RAG)-System. Dabei verarbeitet die KI detaillierte Informationen aus verschiedenen Quellen:
Bestehende Ressourceninformationen (z.B. Excel-Listen zu Fahrzeugen, Fahrerqualifikationen, Sprachkenntnissen, Länder- und Streckenzulassungen)
Zeiterfassungssysteme (Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Schichtmodelle)
Urlaubs- und Abwesenheitszeiten aus bestehenden Personalsystemen
Gesetzliche Richtlinien (EU-Richtlinien zu Arbeits- und Ruhezeiten, nationale und internationale Vorschriften)
Diese Daten werden von AI-Agenten ausgewertet und in Echtzeit miteinander kombiniert, um automatisch Dienstpläne zu erstellen, die allen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig Effizienz und Fairness berücksichtigen.
💬 Echtzeit-Anpassungen mit BubbleChat und Spracheingabe
BubbleGPT ermöglicht eine einfache und intuitive Interaktion für Disponenten und Planer. Die Anpassung der Dienstpläne erfolgt:
direkt über die Chatoberfläche (BubbleChat),
oder optional über Spracheingaben.
Das System versteht natürliche Spracheingaben wie etwa: "Setze Fahrer Meier auf die Linie München–Salzburg morgen ab 8:00 Uhr" und nimmt diese Anpassungen unmittelbar vor. So können Änderungen schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
🔎 Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Jede Entscheidung der KI wird protokolliert und ist vollständig nachvollziehbar:
klare Dokumentation der Gründe für Einsatzentscheidungen,
Einsicht in vergangene Änderungen,
vollständige Transparenz über Entscheidungsprozesse der KI.
🔄 Nahtlose Integration in bestehende Systeme
BubbleGPT wurde entwickelt, um sich reibungslos in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur einzufügen:
direkte Anbindung an bestehende Excel-basierte Planungen,
Integration in ERP-, HR- oder Zeiterfassungssysteme über APIs,
schnelle Implementierung ohne umfangreiche Systemänderungen.
🔒 Datenschutz und Sicherheit durch On-Premises Betrieb
BubbleGPT legt höchsten Wert auf Datensicherheit:
Möglichkeit eines vollständig lokalen Betriebs (On-Premises),
kein externer Cloudzugriff notwendig,
erfüllt höchste Datenschutzanforderungen (z.B. DSGVO-konform).
Zusammengefasst bietet BubbleGPT somit eine umfassende, sichere und flexible Lösung, um Dienstplanungsvorgänge intelligent zu automatisieren und dabei stets die Kontrolle und Transparenz zu behalten.
About BubbleGPT
BubbleGPT is a groundbreaking AI extension to the renowned Bubble platform, developed by INTRANET GmbH and represented by it's sister company Bubble Explorer, Inc., a Silicon Valley-based startup.

Designed to revolutionize enterprise workflows, BubbleGPT merges cutting-edge artificial intelligence with proven no-code technology—empowering businesses to enhance communication, collaboration, big data analytics, and enterprise search.
Built on a robust and secure architecture, BubbleGPT leverages leading open-source tools, top-tier AI models (including LLaMA3, Mistral, Claude-2, Gemini, and OpenAI), and advanced frameworks to deliver versatile, high-performance AI applications.
From intelligent document handling to predictive analytics and smart assistants, the platform supports seamless integration across diverse business domains.
Whether deployed in the cloud or on-premises via LocalAI, BubbleGPT ensures maximum flexibility and data security—making it the ideal solution for organizations of all sizes seeking to harness AI responsibly and effectively.
BubbleGPT Architecture

BubbleGPT, a customizable AI platform that helps transform digital processes by orchestrating and automating AI workflows. Whether in customer service, data analysis or content creation, BubbleGPT has the right AI model, which can also be hosted locally to enable on-premises use.
References: KärntenGPT

Mit KärntenGPT haben wir eine maßgeschneiderte, lokale KI-Lösung, die nicht nur höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards gerecht wird, sondern auch optimal an die spezifischen Bedürfnisse unserer Verwaltung angepasst ist. Diese Technologie ermöglicht es uns, unsere internen Prozesse zu beschleunigen, Ressourcen effizienter zu nutzen und den Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Service zu bieten – und das alles, ohne die Kontrolle über unsere sensiblen Daten aus der Hand zu geben.
– Christian Inzko, IT-Leiter der Kärntner Landesregierung
Commentaires