top of page



Datensouveräne KI für Krankenhäuser: Wie sich das KärntenGPT-Modell auf Healthcare übertragen lässt
Der Reiz von generativer KI im Gesundheitswesen ist offensichtlich: weniger Suchen, weniger Tippen, weniger Rückfragen – dafür mehr Zeit für Patient:innen. Der Haken ist genauso offensichtlich: Gesundheitsdaten dürfen nicht in die Cloud abwandern. Genau an dieser Stelle bleiben viele KI-Initiativen im Spital stecken. Wir haben dieses Problem bereits in einem ähnlich regulierten Umfeld gelöst – in der öffentlichen Verwaltung mit KärntenGPT . Dort läuft generative KI vollständ
herbertwagger
30. Sept.4 Min. Lesezeit


KI-gestützte Automatisierung – aber mit menschlicher Kontrolle im Mittelpunkt.
Einleitung Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur digital, sondern intelligent zu transformieren. Klassische Systeme wie ERP, CRM oder DMS sind häufig siloartig aufgebaut – mit begrenzter Interoperabilität und geringer Reaktionsgeschwindigkeit auf veränderte Kundenbedürfnisse. Moderne KI-Agenten brechen diese Silos auf. Sie agieren nicht nur als intelligente Schnittstelle, sondern auch als dynamische Orchestratoren über Systemgrenzen hinweg. Die Macht der
herbertwagger
14. Sept.4 Min. Lesezeit


Acotec 2025: Praxisnahe KI‑Use Cases für effiziente Hochschulverwaltung & smarte Studierendenservices
10.–11. September 2025, TU Wien – unsere Session: 11.09., 12:30–12:50 Kurzfassung: Universitäten brauchen neben generativer Cloud-KI...
herbertwagger
5. Sept.3 Min. Lesezeit


Conversational Analytics: Vom statischen Dashboard zum prozessorientierten Dialog – mit RAG als Fundament
Executive Summary Neuer Ansatz: Analytics wird gesprochen statt geklickt. Nutzer fragen in natürlicher Sprache; BubbleGPT liefert...
herbertwagger
30. Aug.3 Min. Lesezeit


KärntenGPT / BubbleGPT – Ihre Unternehmens-KI für die Area Süd. Souverän. Skalierbar. Förderbar.
BubbleGPT – Wie Unternehmen entlang der Koralmbahn sofort von KI profitieren Die Eröffnung der Koralmbahn im Dezember 2025 verwandelt...
herbertwagger
9. Aug.2 Min. Lesezeit


Die Zukunft der Unternehmens-KI: Wie KI-Agenten mit ERP, CRM und Co. die Unternehmensprozesse revolutionieren
Die digitale Transformation hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen...
herbertwagger
3. Aug.3 Min. Lesezeit


Von Versicherungs- & Finanzberatung zur KI-gestützten Customer Experience — Warum mittelständische Finanzdienstleister 2025 auf souveräne On-Prem-AI setzen sollten
Branche unter Zugzwang Finanzdienstleister stehen 2025 vor einer doppelten Herausforderung: Rechtsdruck – Die...
herbertwagger
31. Juli2 Min. Lesezeit


McKinsey „AI Bank of the Future“
Die McKinsey-Architektur „AI Bank of the Future“ beschreibt ein vierteiliges Modell, wie Banken Künstliche Intelligenz (KI) ganzheitlich...
herbertwagger
22. Juli9 Min. Lesezeit
bottom of page
