Von Versicherungs- & Finanzberatung zur KI-gestützten Customer Experience — Warum mittelständische Finanzdienstleister 2025 auf souveräne On-Prem-AI setzen sollten
- herbertwagger
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Aug.

Branche unter Zugzwang
Finanzdienstleister stehen 2025 vor einer doppelten Herausforderung:
Rechtsdruck – Die Digital-Operational-Resilience-Verordnung (DORA) gilt seit 17 Januar 2025 für Banken, Versicherer, Vermittler und deren IT-Dienstleister. Sie verlangt belastbare IKT-Risikoprozesse, Resilienztests sowie lückenlose Incident-Logs. (eiopa.europa.eu)
KI-Regulierung – Das EU AI Act ist seit 1 August 2024 in Kraft; erste Pflichten (Verbotstatbestände, AI-Literacy) greifen bereits seit 2 Februar 2025. Die Governance- und GPAI-Regeln folgen am 2 August 2025, das Hochrisiko-Regime bis 2026. (Digitale Strategie EU, DLA Piper)
IDD-Compliance – Die Insurance Distribution Directive zwingt Vermittler zu lückenloser Beratungsdoku, Produkt-Governance und jährlicher Weiterbildung. (eiopa.europa.eu)
Gleichzeitig beschleunigt der Markt: 90 % der europäischen Finanzhäuser nutzen laut EY-Studie bereits KI – viele wollen 2025 ihr GenAI-Budget erhöhen. (EY)
Typische KI-Use-Cases 2025

Use Case | Was er löst | Quick-Win-Potenzial |
Berater-Co-Pilot | 360°-Kundenbriefing, automatische IDD-Protokolle | -30 % Vorbereitungszeit |
Dokumenten-Intelligenz | Polizzen, Kredit- & Schadendokumente auslesen | -70 % manuelle Erfassung |
Self-Service-Chatbot | 24/7 Status, Terminbuchung, Lead-Qualifizierung | +20 PP NPS |
Next-Best-Offer (NBO) | GenAI + RL-Agent, kanalübergreifende Angebotstrigger | +10 % Abschlussrate |
Compliance-Monitor | DORA-Asset-Register, KI-Erklärbarkeits-Layer | 0 kritische Audit-Findings |
Alle fünf Szenarien wurden in den BubbleExplorer-Reihen Banking 2025 und Innovative KI Use Cases in Banking mit Praxisbeispielen vertieft. (Bubble Explorer)
Warum Public-Cloud-ChatGPT nicht genügt
Kriterium | Public-Cloud-LLM | On-Prem BubbleGPT |
Datenhoheit | Daten verlassen die Bank | ✅ 100 % im eigenen Rechenzentrum |
Audit-Logs | shared responsibility | ✅ vollständige Versionshistorie |
Kosten | User/Token-Gebühren | ✅ planbare TCO, lineare Skalierung |
Anpassbarkeit | Prompt-Tuning | ✅ Retrieval-Augmented Generation + Agent-Framework auf Bankendaten |
Unternehmensprofil – INTRANET Software & Consulting GmbH
Die INTRANET GmbH mit Sitz in Kärnten ist ein österreichischer Spezialist für KI-gestützte Unternehmenslösungen und Plattformentwicklung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung begleitet das Unternehmen Banken, KMU, öffentliche Einrichtungen und Konzerne bei der Implementierung zukunftsorientierter Systeme.
Schwesterfirma Bubble Explorer Inc. (Silicon Valley) unterstützt mit internationalem Know-how im Bereich generativer KI und Plattform-Skalierung.

BubbleGPT – Ihre unternehmensinterne KI-Plattform
BubbleGPT ist eine modulare KI-Lösung für Unternehmen, die auf Retrieval-Augmented Generation (RAG), Multi-Agenten-Systemen und einem 100 % Open-Source-Tech-Stack basiert.
Ihre Vorteile
Souverän & sicher: Betrieb on-prem oder in europäischer Cloud, DSGVO-konform
Open-Source: Kein Vendor-Lock-in, langfristige Unabhängigkeit
Schnittstellenfreudig: Anbindung an ERP, CRM, SharePoint, Jira, MS365, etc.
Flexibel & modular: Von PoC über Assistenzsysteme bis zur kompletten Prozessautomatisierung
Praxisbeweise
Business-Mehrwert auf einen Blick

Effizienz: bis -30 % Prozessaufwand in Beratung & Back-Office
Umsatz: +10 % Cross- & Up-Sell dank NBO
Compliance: DORA-Reports & IDD-Dokumente per Klick
Kosten: Keine Token-Gebühren, volle Skalierbarkeit auf eigener Hardware
Fazit
2025 ist das Jahr, in dem mittelständische Finanzdienstleister ihre souveräne On-Prem-KI starten müssen:
Regulatorisch gefordert, marktseitig belohnt. Mit BubbleGPT liefert INTRANET GmbH eine Plattform, die Datensicherheit, Fachexpertise und schnelle Wertschöpfung vereint. Ein vierwöchiger PoC genügt, um echte Mehrwerte zu zeigen – und den Weg in eine KI-gestützte Zukunft zu ebnen.
Neugierig? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Expert-Call oder fordern Sie eine Live-Demo an. Gemeinsam machen wir Ihre KI-Vision prüfbar, messbar, erfolgreich.
Kontakt
Herbert Wagger CEO – INTRANET Software & Consulting GmbH📍 Krumpendorf am Wörthersee📞 +43 664 184 42 34✉️ herbert@bubbleexplorer.com🌐 www.bubbleexplorer.com
Markus Orlitsch CEO – Bubbleexplorer, Inc. 📍 San Francisco 📞+43 677 62798353 | markus@bubbleexplorer.com







Kommentare